Das Osterfest verspricht einen Neuanfang. Es ist das wichtigste Fest der Kirche. Ostern wird auch als das Fest der Hoffnung verstanden. Damit ist Ostern in diesem Jahr eine besondere Herausforderung, angesichts der vielen Nachrichten, die den ganzen Tag auf uns einströmen und nicht hoffnungsvoll und österlich werden lassen. Wie können wir die Hoffnung des Osterfestes in diesem Jahr lebendig werden lassen?
Hoffnungsfest Ostern - das hat Dietrich Bonhoeffer in dunklen Zeiten gesagt. Warum? Weil Ostern Hoffnung macht! Wir feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Dass er auferstanden ist und uns damit Hoffnung gegeben hat - auf ewiges, unvergängliches Leben.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!
An der Wand der Latüchte leuchtet seit kurzem ein Banner, welches zum Kirchentag in Hannover vom 30.04.-04.05.25 einlädt! Vier Tage eine Stadt im Ausnahmezustand - ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival mit Bibelarbeiten, Vorträgen, Diskussionen, Konzerten.
... und bringt viele spannende Themen mit. Hier nur eine kleine Auswahl:
Pastor Gerhard Weber geht nach fast 30 Jahren in St. Martin in den Ruhestand
Mitmenschlichkeit - engagierte Menschen aus Geismar berichten wo sie sich für andere einsetzen
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern
aktuelles aus der Gemeinde: Neujahrsempfang - unsere neue Gemeindesekretärin Julia Beyer stellt sich vor - unsere neue "St. Martin Tassen" - Bericht von der KV-Klausur - das große Plakat an der Latüchte - neues aus der Jugend - Termine
Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln und wird am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Wir feiern ihn in diesem Jahr in Maria Frieden Geismar
Im von unserer Vikarin Nora Meyer und Team vorbereiteten Gottesdienst über den Predigtext von der "Stillung des Sturms" waren auch die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher eingeladen Gedanken auf einem Leuchtturm festzuhalten. Nun hat dieser Leuchtturm sein Zuhause im Gemeindehaus gefunden und strahlt Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt und vieles mehr aus.
Sonntag, 26.01.25: Die Martinskirche war gut gefüllt. Viele Gemeindemitglieder und auch VertreterInnen des Ortsrates und Freunde der Kirchengemeinde waren gekommen, um Abschied zu feiern von unserer langjährigen Pfarramtssekretärin Irmhild Eichler und der Begrüßung der neuen Sekretärin Julia Beyer. Beim anschließendem Empfang gab es viele freundliche und interessante Gespräche.